Comics heute und damals 0
on 28 Feb, 2017
In Comics

Comicbücher begeistern bereits seit vielen Jahrzehnten Publikum. Marvel und DC sind dabei die größten amerikanischen Verlagen, die wöchentlich Hefte erscheinen lassen, die verschiedene Helden im Mittelpunkt haben. Dabei spielen auch Crossovers und Serien, in denen sich verschiedene Helden zusammenfinden, eine wichtige Rolle. Comicreihen wie Das Lustige Taschenbuch oder europäische
Comichefte und Hollywood 0
on 25 Feb, 2017
In Comics

Comics sind seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der amerikanischen, europäischen und auch japanischen Unterhaltungsindustrie. Eine Vielzahl von Künstlern widmet sich bis heute der Schaffung von immer neuen Geschichten, deren Thematiken unter anderem in Liebe, dem Kampf zwischen Gut und Böse oder in historischen Themen wiederzufinden sind. Eine Industrie, die
Eine Vorschau von Batman 0
on 13 Jul, 2016
In Comics

Batman wurde von dem Autor Bill Finger und dem Zeichner Bob Kane um 1939 kreiert. Dabei wurden viele Vorlagen von anderen heldenhaften Figuren verwendet, wie zum Beispiel Zorro, The Shadow und Sherlock Holmes. Hinter der Comicfigur Batman verbirgt sich der Milliardär Bruce Wayne. Als Kind muss dieser mit ansehen,
Wie beliebt sind Comics in der Schweiz? 0
on 6 Jul, 2016
In Comics

So unterschiedlich die Sprachenräume und Kultur in verschiedenen Bereichen der Schweiz ist, so vielfältig sind die Geschmäcker der Menschen. Laut einer vom Bundesamt für Statistik im Jahre 2008 durchgeführten Untersuchung hinsichtlich des Leseverhaltens der Bevölkerung in der Schweiz, lesen 20% der Bevölkerung Comics. Der Comic in der Westschweiz Am
Wie sich Comics auf Kinder auswirken 0
on 29 Jun, 2016
In Comics

Häufig sind Eltern besorgt, wenn ihre Kinder viele Comics lesen. Auch bei Lehrern ist das “gute Buch” meistens deutlich lieber gesehen. Ein häufig verwendetes Argument gegen die Comics ist die manchmal recht einfache Sprache. Dadurch würden die Kinder verdummen und wüssten sich schon bald gar nicht mehr richtig auszudrücken.
Wie werden Comicschreiber inspiriert? 0
on 22 Jun, 2016
In Comics

Künstler und Schriftsteller können in einer Vielzahl an Dingen Inspiration für ihre Werke finden – vom Naheliegenden bis hin zum Abstrakten. Ihrer Inspiration sind keine Grenzen gesetzt: Menschen, Orte, Literatur, Filme, Dinge oder andere Kunstwerke haben einige der größten Künstler der Geschichte dazu inspiriert, beeindruckende Meisterwerke zu schaffen –
Der beliebteste Comic der Schweiz 0
on 15 Jun, 2016
In Comics

Es ist kein Geheimnis, dass die Schweiz beim Thema Comics einiges zu bieten hat. Zahlreiche weltweit erfolgreiche Comic-Künstler stammen aus der Schweiz, Schweizer Comic-Festivals sind eine feste Größe in der Comic-Kultur Europas und rund um die bunten Bildergeschichten in ihren zahlreichen Ausprägungen hat sich in der Schweiz nicht nur
Flag-Smasher (Marvel) 0
on 8 Jun, 2016
In Comics

Der Flag-Smasher wurde von Mark Gruenwald und Paul Neary erschaffen. Hinter dem pathetischen Namen steht die Person Karl Morgenthau. Seinen ersten Auftritt hat der Flag-Smasher in der Ausgabe von Captain America #312. Karl Morgenthau war ein reicher Sohn eines Schweizer Bankers und Diplomaten. In seiner Jugend hat er seinen
Arnim Zola (Marvel) 0
on 1 Jun, 2016
In Comics

Arnim Zola hatte seinen ersten Auftritt in Captain America #208. Der von Jack Kirby geschaffene Schweizer Bösewicht ist ein Experte für Bionik, Computer und Waffenentwicklung. Sein Verstand war seiner Zeit weit voraus und er nutzte diese Macht, um schweren Schaden anzurichten. Der Schweizer Wissenschaftler steht zuerst im Dienst der
Weisse Kreuz (Marvel) 0
on 25 May, 2016
In Comics

Weisse Kreuz (White Cross) wurde von Paul Jenkins and Jae Lee erschaffen und hatte seinen ersten Auftritt 2000 in der Ausgabe Sentry #4. Weisse Kreuz trägt einen roten Anzug mit einem weißen Kreuz auf seiner Brust. Seine Haare sind blond und seine wahre Identität unter dem Anzug ist noch